Stadtkapelle
Als Stadtkapelle nehmen wir zahlreiche Auftritte zu kirchlichen, städtischen und kulturellen Anlässen war. Das Highlight ist unser jährliches Frühjahrskonzert.
Probe: Montags, 20 Uhr, Bassermann-Vereinshaus
Dirigent: Pascal Morgenstern
Swing ▪ Unterhaltungsmusik ▪ Musical ▪ Musik aus Film & Fernsehen ▪
Big Band ▪ Stimmungsmusik ▪ Marschmusik ▪ Polka ▪ Klassische Blasmusik
Mit neuem Dirigenten
voller Zuversicht ins Jahr 2022
(sh) Nach dem Weggang von Manuel Grund, welcher der Stadtkapelle Schwetzingen sechs Jahre als musikalischer Leiter vorstand und viele spannende Projekte mit ihr verwirklicht hatte, galtes aktuell für den Musikverein, die Stelle des Dirigenten neu zu besetzen.
Mit Pascal Morgenstern dürfte der Stadtkapelle erneut ein Glücksgriff gelungen sein. Der aus Oldenburg stammende 39Jährige, der in Mannheim seine neue Heimat gefunden hat, ist ein Musiker par excellence. Nach seinem Abschluss als Diplommusiker und staatlich geprüfter Musiklehrer an der Hochschule für Musik in Würzburg erwarb er u.a. den Master im Studiengang „Leitung von Blasorchestern“ an der Musikhochschule in Mannheim. Im Auswahlverfahren konnte der sympathische Musiker nicht nur den Vorstand überzeugen, sondern auch die Kapelle im Probedirigat für sich gewinnen und sich damit in dem starken Mitbewerberfeld an die Spitze setzen. Mit Wirkung zum 1. November steht er nun als Dirigent und musikalischer Leiter an der Spitze der Stadtkapelle und sieht dieser Aufgabe mit viel Enthusiasmus entgegen. So ist ihm nicht nur die musikalische Fortentwicklung der Kapelle, sondern auch das Voranbringen des Vereins als solches ein Anliegen. Sowohl der Vorstand als auch die aktiven Musiker freuen sich sehr auf die kommende Zusammenarbeit und blicken voller spannender Erwartung den kommenden Projekten entgegen.
Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtkapelle,
herzlichen Dank für die Unterstützung in diesem außergewöhnlichen Jahr. Danke an alle, die uns die Treue gehalten haben. Danke an alle, die uns mit ihrer Spende geholfen haben. Danke an alle, die mitgewirkt haben um neue Wege zu beschreiten.
Nehmen wir viel Mut und Zuversicht mit in ein hoffentlich gesundes neues Jahr!
Ihr Musikverein-Stadtkapelle Schwetzingen e.V.
Die Stadtkapelle sagt Choralblasen
an Heiligabend ab
(hk) Auch wenn die Musiker der Stadtkapelle Schwetzingen volles Verständnis für die strengeren Maßnahmen der Corona-Verordnung haben, sitzt die Enttäuschung doch tief. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass sich die Musiker an Heiligabend vor der Kapelle auf dem Friedhof treffen und in einem halbstündigen Programm Choräle und Weihnachtslieder spielen. Für die meisten der Musiker ist dieser Auftritt der schönste und emotionalste des ganzen Jahres. Aber auch für die zahlreichen Zuhörer, von denen viele eigens wegen des Auftritts zum Friedhof kommen, ist das Choralblasen etwas ganz Besonderes. Dies bestätigt nicht nur die jährlich zunehmende Anzahl an Zuhörern sondern auch deren Lob und dankende Worte. Bis zuletzt hatten die Musiker gehofft, mit ausreichend Abstand und unter besonderer Beachtung der Hygienevorschriften, diesen Auftritt durchführen zu können. Deshalb hatten sie sich fleißig mittels im Internet eingestellter Klaviereinspielungen und Musiknoten auf dieses Event vorbereitet. Das Infektionsgeschehens macht aber einen öffentlichen Auftritt unmöglich, weshalb dieses Jahr an Heiligabend kein Choralblasen auf dem Friedhof stattfinden wird.
Die Musik der Stadtkapelle unter
den Weihnachtsbaum holen
Da die Zuhörer dieses Weihnachten nicht zur Stadtkapelle auf den Friedhof kommen können, suchte der Vorstand nach einem Weg, wie die Kapelle wenigstens die Musik in die Wohnzimmer der Menschen bringen kann. Wie so viele Dinge in Zeiten der Pandemie, kann dies nur in digitaler Form über das Internet erfolgen. Hierzu hat jeder Musiker seine Stimme als Video aufgenommen und über eine Cloud Dirigent Manuel Grund zur Verfügung gestellt, der die Aufnahmen nicht nur zu einem abgestimmten Klangbild zusammenfügt, sondern auch noch mit einer Stimme am Flügel ergänzt. So entsteht aus einer Vielzahl von Einzelstimmen ein mehrstimmiges Lied. Die fertigen Weihnachtslieder werden rechtzeitig vor Heiligabend online auf der Facebookseite, bei Instagram und auf dem YouTube-Kanal des Musikvereins Stadtkapelle Schwetzingen kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer die Stücke nicht nur hören, sondern selbst auf einem Instrument begleiten will, kann sich die erforderlichen Noten vorher zusenden lassen (E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Dirigent Manuel Grund beim Komponieren und Musiker Oskar Jankowski beim Einspielen seiner Instrumentalstimme.
Trostpflaster für Senioren
Die Stadtkapelle musste wegen der Pandemie in diesem Jahr aber nicht nur das Choralblasen, sondern auch viele andere weihnachtliche Auftritte absagen. Im letzten Jahr hatte das Nachwuchsensemble des Musikvereins die Bewohner des GRN-Seniorenzentrums Schwetzingen mit einem Weihnachtsauftritt in festliche Stimmung gebracht. Da dieser Auftritt sowohl für Ensemblemitglieder als auch für die Bewohner ein unvergesslich schönes Erlebnis war, wollten die Musiker auch in diesem Jahr die Heimbewohner an einem Nachmittag mit Weihnachtsliedern erfreuen.